Die neue Ausgabe des ZeitGENUSS Magazins widmet sich ganz dem sinnlichen Erleben von Essen, Trinken und Reisen. Titelthema ist das Brot: Von der knusprigen Kaisersemmel über das rustikale Wachauer-Weckerl bis hin zum französischen Baguette spannt sich der Bogen. In zahlreichen Rezepten und Hintergrundgeschichten zeigt die Redaktion, wie vielfältig Brot und Gebäck sein können – ob klassisches Bauernbrot, würziges Zupfbrot oder raffinierte Varianten mit Kräutern, Gemüse und Nüssen. Tipps zum Sauerteig, zur perfekten Kruste und zur Mehlwahl machen Lust aufs Selberbacken.
Neben Brotgenuss wirft das Magazin einen kritischen Blick auf Ernährungstrends. Der Artikel „Wie gesund ist vegan?“ beleuchtet Chancen und Risiken pflanzlicher Kost. Ein weiterer Beitrag erklärt den Nutri-Score: Was steckt hinter der farbigen Kennzeichnung, welche Vorteile bietet sie, wo liegen ihre Grenzen? Auch das Thema Tiefkühlgemüse wird unter die Lupe genommen – praktisch, gesund und oft unterschätzt.
Reiselust weckt der herbstliche Trüffelzauber in Istrien, wo edle Knollen rund um Motovun kulinarische Höhepunkte setzen. Ein weiterer Bericht führt nach Sylt und verbindet Landschaft, Genuss und Gastlichkeit. Weinliebhaber erfahren Spannendes über die Südsteiermark, die Zukunft des Weinbaus im Klimawandel und die autochthone Rebsorte Malvazija Istarska.
Abgerundet wird das Heft mit saisonalen Rezeptideen: von cremiger Kaffee-Torte über pikante Pilzgerichte bis hin zu Einkoch- und Einmachtipps für die Früchte des Sommers. Praktische Tricks für die Vorratskammer, neue Genussprodukte und Buchtipps ergänzen den Lesegenuss.
ZeitGENUSS 3/2025 bietet Inspiration für alle, die mit Freude kochen, bewusster genießen und neugierig kulinarische Horizonte entdecken wollen. Erhältlich zum Preis von 6,90 Euro im Handel , über Abo oder online unter www.zeitfuergenuss.at bestellbar.