Zartes Hähnchen trifft auf eine aromatische Paprikanote – eine Kombination, die sofort an Sonne, Wärme und mediterrane Genussmomente erinnert. Mehr lesen ...
Ajvar – das klingt nach Feuer, Sonne und aromatischem Gemüse. Der rote Paprikaaufstrich hat seinen Ursprung in Südosteuropa, wo er traditionell aus gegrillten Paprika, Melanzani, Öl und Gewürzen hergestellt wird. Podravka, einer der bekanntesten Lebensmittelhersteller Kroatiens, bewahrt diese Tradition und verbindet sie mit moderner Verarbeitung.
Die Paprika werden innerhalb von nur drei Stunden nach der Ankunft in der Kalnik-Fabrik verarbeitet – ein entscheidender Schritt, um Farbe, Nährstoffe und Geschmack zu erhalten. Das Ergebnis ist ein Produkt, das mit 100 % Geschmack, aber 0 % Konservierungsstoffen überzeugt. Podravkas Ajvar ist zudem glutenfrei, vegan und besteht ausschließlich aus natürlichen Zutaten. So entsteht ein ehrlicher, authentischer Geschmack, der auf der ganzen Welt geschätzt wird – mittlerweile in über 30 Ländern.
Mild oder scharf – immer natürlich gut
Podravka bietet Ajvar in zwei Varianten: mild und scharf. Der milde Ajvar besticht durch seine fruchtige, leicht süßliche Paprikanote, die an sonnengetrocknetes Gemüse erinnert. Die scharfe Version hingegen ist temperamentvoll und bringt eine feurige Würze auf den Teller, ohne den ursprünglichen Gemüsegeschmack zu überdecken. Beide Varianten eint die hohe Qualität der Rohstoffe: reife Paprika, aromatische Auberginen, etwas Öl, Salz und Essig – mehr braucht es nicht für ein echtes Geschmackserlebnis.
Dank dieser reinen Zutaten lässt sich Ajvar in der Küche unglaublich vielseitig einsetzen. Er ist ein Klassiker zu gegrilltem Fleisch, Fisch oder Gemüse, ein beliebter Dip zu Käse, Chips und frischem Brot und eine raffinierte Zutat für zahlreiche Gerichte. Selbst Pastasaucen, Risotti oder Gulasch erhalten durch einen Löffel Ajvar mehr Tiefe und Würze.
Kreative Küche mit Ajvar
Wer Ajvar einmal im Haus hat, möchte es nicht mehr missen. Ein einfaches Rezept zeigt, wie vielseitig es ist: Zwei Esslöffel Ajvar mit einem Schuss Olivenöl und Zitronensaft verrühren, über gegrillte Hühnerbrust geben und mit Petersil bestreuen – fertig ist ein mediterran inspiriertes Gericht. Ebenso köstlich schmeckt Ajvar als Aufstrich auf frischem Weißbrot, als Basis für Sandwiches oder als Würze in Burgern und Wraps. Auch für vegane und vegetarische Gerichte ist es ideal, da es mit rein pflanzlichen Zutaten hergestellt wird.
Podravkas Ajvar steht für authentischen Geschmack, natürliche Qualität und grenzenlose Einsatzmöglichkeiten – ein Glas voll Genuss, das in keiner Küche fehlen sollte.
www.podravka.de