SOMMERAUSGABE    

Sommerlicher Grillgenuss und kulinarische Vielfalt

Ein Artikel von Alexandra Pickner | 22.05.2025 - 08:00
_ZfG_02_2025_Tisch.jpg

© AI Asset Generator/Shutterstock.com

Ob Holzkohle, Gas oder Elektro: Wir beleuchten die beliebtesten Grillmethoden, räumen mit hartnäckigen Grillmythen auf und zeigen, wie vielfältig das Grillen heute ist – von klassisch bis kreativ, von Fleisch über Fisch bis hin zu vegetarischen Ideen.

Ein besonderes Highlight ist unsere umfangreiche Rezeptstrecke, die zum Nachmachen einlädt: Mit raffinierten Marinaden, überraschenden Beilagen und ausgefallenen Ideen für die nächste Grillparty ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ergänzt wird der Schwerpunkt durch zwei spannende Verkostungen: Österreichische Fleischhauer haben uns ihre besten Bratwürste präsentiert – wir haben sie geprüft, bewertet und die besten gekürt. Auch bei den Grillsaucen wurde verkostet, was das Zeug hält: Von rauchig-würzig bis fruchtig-scharf – wir stellen die geschmacklich überzeugendsten Produkte vor.

Doch auch abseits vom Grill bietet diese Ausgabe wieder eine genussvolle Reise durch vielfältige Themen: Ein weiterer Schwerpunkt widmet sich der beliebten Pasta – mit neuen Rezeptideen, spannenden Hintergrundinfos zur Teigwarenkultur und Tipps für hausgemachte Nudelgerichte.

Darüber hinaus stellen wir kulinarische Inhalte aus unterschiedlichen Blickwinkeln vor: Wir werfen einen Blick auf den fast vergessenen, traditionsreichen Beruf des Fassbinders, erkunden die kreative Welt der Partyküche und Fingerfoods und gehen der Frage nach: Wie gesund ist Salz wirklich?

Wer gerne reist, darf sich diesmal auf gleich zwei besondere Genussreisen freuen: Ibiza, bekannt für seine mediterrane Küche und lebendige Marktkultur, und das charmante Quedlinburg mit seinen historischen Gassen und kulinarischen Geheimtipps bieten reichlich Inspiration für Entdecker.

Auch im Weinteil der Ausgabe kommen Genießer voll auf ihre Kosten. Im Mittelpunkt steht diesmal der elegante Chardonnay, den wir in verschiedenen Ausprägungen verkostet haben – von frisch und fruchtig bis hin zu kraftvoll und komplex. Ergänzend dazu hinterfragen wir verbreitete Trinkmythen rund um Alkohol und andere Getränke – mit spannenden Erkenntnissen aus Wissenschaft und Genusskultur.

Die neue Ausgabe von Zeit für Genuss macht Lust auf den Sommer, aufs Draußensein und aufs gemeinsame Essen. Sie ist ab sofort zum Preis von 6,90 Euro im Handel erhältlich, über Abo oder online unter www.zeitfuergenuss.at bestellbar.