Man muss Radicchio schon mögen, um ihn so selbstbewusst in Szene zu setzen. Seine bittere Note bringt viele aus der Fassung – dabei ist er gerade deswegen so reizvoll. Meist dient er nur als kleiner Farbtupfer zwischen anderen Salaten, doch er kann auch mehr. Zusammen mit weißen Bohnen und gerösteten Walnüssen entsteht ein ebenso harmonisches wie spannendes Gericht. Beim kurzen, heißen Anbraten wird der Bitterton sanfter. Die Süße der Zwiebeln und Bohnen, das nussige Aroma der Walnüsse und ein Hauch balsamischer Säure – zusammen spielen sie harmonisch mit der herben Note des Radicchios. Die Blätter bleiben angenehm bissfest, was sich ideal mit perfekt al dente gegarter Pasta verbindet. Wir haben Rigatoni genommen – aber natürlich passt jede andere Nudelsorte ebenso gut.
Zutaten:
- 250 g Nudeln
- 40 g Walnüsse
- 1 rote Zwiebel
- 1 Thai-Chili
- 2 Zehen Knoblauch
- Olivenöl
- ¾ TL Salz
- 120 g gekochte weißen Bohnen (Abtropfgewicht)
- 150 g Radicchio
- 3 EL Balsamicoessig
- geriebener Parmesan
Zubereitung:
- Etwa einen Liter kräftig gesalzenes Wasser aufkochen. Die Pasta darin garen und darauf achten, dass sie al dente wird.
- In der Zwischenzeit die Walnüsse in einer heißen Pfanne ohne Fett 2–3 Minuten rösten, dabei gelegentlich umrühren. Herausnehmen und beiseitestellen, die Pfanne anschließend wieder auf den Herd stellen.
- Die Zwiebel in feine Streifen schneiden, Chili in Ringe schneiden und den Knoblauch hacken.
- Etwas Öl in die Pfanne geben, dann Zwiebeln, Chili und Knoblauch bei niedriger Hitze etwa 5 Minuten sanft schmoren lassen, bis sie leicht karamellisieren. Mit Salz würzen und dabei gelegentlich umrühren.
- Währenddessen die Bohnen in ein Sieb geben, gut abtropfen lassen. Den Radicchio in etwa 1 cm breite Streifen schneiden.
- Die Bohnen zu den Zwiebeln in die Pfanne geben und kurz mitdünsten. Eine Minute bevor die Pasta fertig ist, den Radicchio hinzufügen, die Temperatur erhöhen und alles kurz scharf anbraten.
- Pasta abgießen und rund 150 ml Kochwasser auffangen.
- Das Gemüse mit etwas Balsamico ablöschen, dann Pasta und etwas vom Kochwasser hinzufügen. Bei geringer bis mittlerer Hitze unter Rühren etwa eine Minute fertig garen. Nach Bedarf weiteres Kochwasser einrühren, bis eine cremige Konsistenz entsteht – die Nudeln sollten dabei nicht in Flüssigkeit schwimmen. Zum Schluss die Walnüsse und Parmesan unterheben und sofort servieren.