Genuss zwischen Sommer und Herbst

Zwetschken erobern die Herbstküche

Ein Artikel von Alexandra Pickner | 30.09.2025 - 11:06
shutterstock_1167362518.jpg

© LiliGraphie/Shutterstock.com

Ein Kompott aus Zwetschken passt hervorragend zu Milchreis, Grießbrei oder Palatschinken. Besonders beliebt ist ein Blechkuchen mit Zwetschgen. Die Basis reicht dabei von luftigen Hefeteigen bis zu Mürb- oder Topfen-Öl-Varianten, ergänzt mit Streuseln, Mandeln oder Zimt. Praktisch beim Backen: Werden die Früchte mit der Schale nach unten auf den Teig gelegt, bleibt der Kuchen saftig und dennoch stabil. Durch ihr festes Fruchtfleisch verlieren Zwetschken beim Garen zudem weniger Flüssigkeit und der Kern lässt sich leicht lösen.

Über die klassische Mehlspeise hinaus bereichern Zwetschken auch herzhafte Rezepte: als aromatisches Chutney, in einer kalten Suppe, im cremigen Risotto oder karamellisiert als Topping für einen Salat mit Nüssen und Trockenfrüchten.

Die Verbindung mit Käse öffnet zusätzliche kulinarische Möglichkeiten. Ein Beispiel ist Zwetschke im Speckmantel mit würzigem Gorgonzola überbacken. Auch auf Flammkuchen entfalten sie großen Reiz, etwa in Kombination mit Ziegenkäse, Cashews, Thymian und Honig.

Als Grundlage für Soßen zeigen sich Zwetschken ihre fruchtig-süße Seite. In Kombination mit roten Zwiebeln, etwas Sojasoße und feiner Säure von Apfelessig oder Zitrone entsteht eine fruchtig-herzhafte Begleitung zu Gegrilltem, Burger oder Fondue.