Wer das Milde liebt, greift zu weißen Zwiebeln, die mit ihrem zarten Geschmack helle Soßen, Salate und die südeuropäischen und mexikanischen Küchen bereichern. Die klassische gelbe Zwiebel zählt zu den beliebtesten Stars in heimischen Küchen und bringt mit ihrem kräftigen, leicht süßlichen Aroma viel Würze in zahlreiche Gerichte. Ihr kräftiges, leicht süßliches Aroma entfaltet sich besonders gut in Suppen, Eintöpfen und Schmorgerichten, und dank ihrer langen Lagerfähigkeit ist sie ein verlässlicher Küchenbegleiter. Rote Zwiebeln bringen Farbe und Würze zugleich auf den Teller – ideal für frische Salate, Bowls oder als raffinierte Zutat in Grillsoßen. Sie punkten außerdem mit vielen gesunden Pflanzenstoffen, die antioxidativ und entzündungshemmend wirken.
Eindeutig „die gesündeste“ Zwiebel gibt es nicht, aber die rote Zwiebel hat den höchsten Gehalt an Quercetin, einem wichtigen Flavonoid mit antioxidativer Wirkung, und wird deswegen oft als besonders gesund angesehen. Am besten aber gilt: Eat the rainbow! Wer alle drei Varianten im Wechsel genießt, profitiert von der gesamten Vielfalt an Aroma und gesundheitsfördernden Inhaltsstoffen – und bringt nebenbei Farbe auf den Teller.