Handwerk mit Geschmack

Knusprige Brote

Ein Artikel von Gerald Stiptschitsch | 07.10.2025 - 13:00
shutterstock_1674435550.jpg

© 77 Studio/Shutterstock

Brot zu backen ist weit mehr als ein Trend – es ist ein sinnliches Erlebnis und eine Rückbesinnung auf eines der ältesten Handwerke der Welt. In Österreich, wo Brot Teil der Kultur ist, erlebt das Backen zu Hause eine wahre Renaissance. Der Schlüssel liegt im Sauerteig, der dem Brot Triebkraft, Aroma und Haltbarkeit verleiht. Aus Mehl und Wasser entsteht ein lebendiger Starter, der Geduld und Pflege braucht. Doch auch mit fertigem Sauerteig gelingen aromatische Brote. Entscheidend sind Zeit und Achtsamkeit: ein ausgiebiges Kneten, ausreichend Teigruhe und das richtige Mehl. Weizen sorgt für feine Krume, Dinkel für Nährstoffreichtum und Roggen für kräftigen Geschmack. Selbst gebackenes Brot bleibt länger frisch, duftet unvergleichlich und lässt sich vielseitig verwerten – etwa als Croutons oder Brotsalat. Brotbacken verbindet Genuss, Nachhaltigkeit und das gute Gefühl, etwas Echtes mit den eigenen Händen geschaffen zu haben.

Mehr dazu lesen Sie in der Ausgabe vom Zeit für Genuss-Magazin Ausgabe 3/2025 mit zahlreichen Rezepten, die leicht nachzumachen sind.