Das perfekte Picknick

Ein Artikel von Redaktion | 28.06.2017 - 09:14

1. Der richtige Platz

shutterstock_221792572.jpg

© nada54/Shutterstock

Der richtige Platz hängt natürlich davon ab, was Sie vorhaben. Soll es ein romantisches Picknick mit der oder dem Liebsten werden, ein ausgelassenes Essen mit Freunden oder ein Familienausflug mit den Kleinen? Je nachdem bieten sich lauschige Plätzchen im Park, auf der Wiese, im Wald oder am See an. Vergewissern Sie sich aber vorher, ob ein Picknick hier erlaubt ist oder ob es sich um ein Naturschutzgebiet oder Privateigentum handelt. Auf alle Fälle gilt: Lassen Sie keinen Abfall zurück!

2. Die richtige Ausstattung

Am wichtigsten für ein gelungenes Picknick ist eine große Picknickdecke mit wasserabweisender Unterseite und ein Korb oder Rucksack mit Geschirr, Besteck und allen wichtigen Accessoires wie Flaschenöffner, Küchenrolle und Servietten. Ein paar Pölster für ein kleines Nickerchen nach dem Essen sowie Sonnen- und Insektenschutz sollten Sie auch mitnehmen, ebenso wie eine kleine Notfall-Apotheke mit Desinfektionsspray, Wundsalbe und Pflaster.

3. Das passende Getränk

Mineralwasser, Säfte und ein leichter spritziger Weißwein passen hervorragend zu einem Picknick. Idealerweise kommen die Drinks in einer Kühltruhe daher. In einer Thermoskanne wartet der Kaffee auf seinen Einsatz.

4. Die besten Snacks

Was das Essen betrifft, ist natürlich alles erlaubt, was schmeckt. Im Sommer eignen sich aber eher leichte Snacks wie Sandwiches, Brote, Quiches, Muffins, Gemüsesticks und Salate (Dressing separat mitnehmen). Verschließbare Behälter sind in der Natur viel wert, damit sich Ameisen und Bienen nicht über die Leckereien hermachen können. Finger weg von schnell verderblichen Speisen wie Sushi, Mayonnaise-Salat, Tiramisu mit rohen Eiern oder Creme-Torten.

5. Spiel & Spaß

Gerade wenn Kinder mit von der Partie sind, muss natürlich auch etwas zum Spielen dabei sein. Ein Federball-Spiel, eine Slackline oder ein Fußball, aber auch schöne Klassiker wie Mensch ärgere Dich nicht oder Uno – was Spaß macht, darf mit. Und die Großen packen sich etwas zum Lesen ein.